Nachhaltigkeit ERleben
Stadtführungen | Workshops | Seminare
aiforia e.V.: Rückblick 2024
Vieles ist passiert bei aiforia-ecoculture e.V. das wir nur punktuell über die Webseite abgebildet haben, deshalb hier nochmal unser geballter Jahresrückblick: Februar 2024: nach zwei Jahren inspirierendem Austausch nähert sich das ERASMUS+ Projekt "Green Cities...
Climate Bites
aiforia ist externer Partner im Climate-Bites Fortbildungsprogramm 🌱 Nimm auch du teil:Du interessierst Dich für BNE und die Zukunft unserer Lebensmittelsysteme? Du arbeitest mit jungen Menschen und möchtest Deinen Methodenkoffer erweitern? 🌍 Dann ist...
Slow Fashion Challenge an Schulen
Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...
Slow Fashion Projekt
Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...
Science Night an der PH Freiburg
Am 28. Juni fand die diesjährige Science Night an der PH Freiburg statt mit vielen Mitmachangeboten, Vorträgen und Experimenten. Wir durften mit unserer interaktiven Ausstellung zur Reise einer Jeans mit dabei sein und luden große...
Offener Nachmittag für Jugendliche im JHW am 15.02.
An diesem Nachmittag in den Ferien probieren wir gemeinsam mit Jugendlichen aus, wie man durch einfache Tipps und Tricks eine ganze Menge Müll sparen und beim Umwelt schützen sogar noch Spaß haben kann. Auf dem Programm stehen Schnippeldisco, Future Fashion Quizpong,...
Youth Camp in Spanien
Jeweils 7 junge Menschen aus Deutschland, Rumänien und Spanien sind dem Aufruf unseres Projekts 'Green Cities of YOUth' gefolgt und zum zweiten Youth Camp im spanischen Miguelturra, südlich von Madrid, zusammen gekommen. Und die Location - ein Hostel mit umgebendem...
Das Klima feiert mit
Am 22.Juli 2023 möchten wir Euch und Sie einladen in den Eschholzpark Freiburg -> zum Informieren und bilateralen Austausch beim AgriKultur Markt (Samstag und Sonntag 10-17Uhr) -> zum Reflektieren und Vernetzen beim World Cafe in der "Kreativ-Scheune" am Samstag...