Nachhaltigkeit ERleben

Stadtführungen | Workshops | Seminare

aiforia e.V.: Rückblick 2024

Vieles ist passiert bei aiforia-ecoculture e.V. das wir nur punktuell über die Webseite abgebildet haben, deshalb hier nochmal unser geballter Jahresrückblick: Februar 2024: nach zwei Jahren inspirierendem Austausch nähert sich das ERASMUS+ Projekt "Green Cities...

mehr lesen

Climate Bites

aiforia ist externer Partner im Climate-Bites Fortbildungsprogramm 🌱 Nimm auch du teil:Du interessierst Dich für BNE und die Zukunft unserer Lebensmittelsysteme? Du arbeitest mit jungen Menschen und möchtest Deinen Methodenkoffer erweitern? 🌍 Dann ist...

mehr lesen

Slow Fashion Challenge an Schulen

Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...

mehr lesen
Slow Fashion Projekt

Slow Fashion Projekt

Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...

mehr lesen

Science Night an der PH Freiburg

Am 28. Juni fand die diesjährige Science Night an der PH Freiburg statt mit vielen Mitmachangeboten, Vorträgen und Experimenten. Wir durften mit unserer interaktiven Ausstellung zur Reise einer Jeans mit dabei sein und luden große...

mehr lesen
Offener Nachmittag für Jugendliche im JHW am 15.02.

Offener Nachmittag für Jugendliche im JHW am 15.02.

An diesem Nachmittag in den Ferien probieren wir gemeinsam mit Jugendlichen aus, wie man durch einfache Tipps und Tricks eine ganze Menge Müll sparen und beim Umwelt schützen sogar noch Spaß haben kann. Auf dem Programm stehen Schnippeldisco, Future Fashion Quizpong,...

mehr lesen

Youth Camp in Spanien

Jeweils 7 junge Menschen aus Deutschland, Rumänien und Spanien sind dem Aufruf unseres Projekts 'Green Cities of YOUth' gefolgt und zum zweiten Youth Camp im spanischen Miguelturra, südlich von Madrid, zusammen gekommen. Und die Location - ein Hostel mit umgebendem...

mehr lesen

Das Klima feiert mit

Am 22.Juli 2023 möchten wir Euch und Sie einladen in den Eschholzpark Freiburg -> zum Informieren und bilateralen Austausch beim AgriKultur Markt (Samstag und Sonntag 10-17Uhr) -> zum Reflektieren und Vernetzen beim World Cafe in der "Kreativ-Scheune" am Samstag...

mehr lesen

Thank you for the wonderful, guided tour of Vauban. Our guide was really all round excellent. Nice, clear, very knowledgeable, interactive, asking plenty of questions, and able to adapt to the group as the tour proceeded. And excellent English.

American Council for International Studies

Vielen Dank für eine rundum gelungene  Woche Bildungsurlaub zum Thema „GreenCity Freiburg“. Sechs Tage lang wurden wir fachkundig sowohl theoretisch als auch ganz praktisch vor Ort durch die vielseitigen Aspekte der nachhaltigen Stadtentwicklung Freiburgs geführt. Die Dozentin ließ genug Raum für Diskussionen, Erfahrungsberichte Einzelner und für unsere zahlreichen Fragen. Darüberhinaus passte sie sich stets geduldig den Bedürfnissen der heterogenen Gruppe an und hatte für alle einen guten Tipp für die individuelle Freizeitgestaltung parat.

Sabine L.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

aiforia e.V.: Rückblick 2024

Vieles ist passiert bei aiforia-ecoculture e.V. das wir nur punktuell über die Webseite abgebildet haben, deshalb hier nochmal unser geballter Jahresrückblick: Februar 2024: nach zwei Jahren inspirierendem Austausch nähert sich das ERASMUS+ Projekt "Green Cities...

Climate Bites

aiforia ist externer Partner im Climate-Bites Fortbildungsprogramm 🌱 Nimm auch du teil:Du interessierst Dich für BNE und die Zukunft unserer Lebensmittelsysteme? Du arbeitest mit jungen Menschen und möchtest Deinen Methodenkoffer erweitern? 🌍 Dann ist...

Slow Fashion Challenge an Schulen

Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...

Slow Fashion Projekt

Das Projekt “Slow Fashion Challenge” wurde von uns gemeinsam mit der Kleiderei konzipiert mit der Idee, junge Menschen in Freiburg über Alternativen zu Fast Fashion informieren und vor allem zum persönlichen Handeln animieren/ motivieren. Denn gerade diese Zielgruppe...

Science Night an der PH Freiburg

Am 28. Juni fand die diesjährige Science Night an der PH Freiburg statt mit vielen Mitmachangeboten, Vorträgen und Experimenten. Wir durften mit unserer interaktiven Ausstellung zur Reise einer Jeans mit dabei sein und luden große...

Offener Nachmittag für Jugendliche im JHW am 15.02.

An diesem Nachmittag in den Ferien probieren wir gemeinsam mit Jugendlichen aus, wie man durch einfache Tipps und Tricks eine ganze Menge Müll sparen und beim Umwelt schützen sogar noch Spaß haben kann. Auf dem Programm stehen Schnippeldisco, Future Fashion Quizpong,...

Youth Camp in Spanien

Jeweils 7 junge Menschen aus Deutschland, Rumänien und Spanien sind dem Aufruf unseres Projekts 'Green Cities of YOUth' gefolgt und zum zweiten Youth Camp im spanischen Miguelturra, südlich von Madrid, zusammen gekommen. Und die Location - ein Hostel mit umgebendem...

Das Klima feiert mit

Am 22.Juli 2023 möchten wir Euch und Sie einladen in den Eschholzpark Freiburg -> zum Informieren und bilateralen Austausch beim AgriKultur Markt (Samstag und Sonntag 10-17Uhr) -> zum Reflektieren und Vernetzen beim World Cafe in der "Kreativ-Scheune" am Samstag...

Upcycling Workshop

Jeans Upcyceln – Recyceln – Reparieren Bestimmt hast du noch irgendwo eine kaputte Jeans herumliegen und weißt nicht so recht, was du damit anfangen sollst. Du wirst überrascht sein, wie vielfältig du deine alten Jeans upcyceln kannst! - Das Material ist sehr...